༈ ོ་ག་་་ CENAP centrales erforschungsnetz außergewöhnlicher phänomene BA Bergsträßer Anzeiger -7. 2.84 6140 Bensheim Sonderstrippe für UFO-Beobachter t Paris. (apa). Der private französi- sche Verband für Studien über flie- gende Untertassen hat jetzt ein Son- der-Telefon für Meldungen über un- erklärbare Himmelserscheinungen eingerichtet. Wie der Verband in Pa- ris mitteilte, können unter der „SOS- UFO" benannten Nummer rund um die Uhr Beobachtungen an Fachleu- te weitergegeben werden, die mögli- cherweise unidentifizierte Flugob- jekte (UFO's) betreffen. Über eine Verbindung zur franzö sischen Luftüberwachung kann dann auf Anforderung des Verban- des unmittelbar eine Überprüfung des betreffenden Luftraumes durch Radar-Anlagen ausgelöst werden. Falls dadurch keine Identifizierung erfolgen kann, nimmt der Verband Kontakt zu anderen wissenschaftli chen Fachleuten auf. Neue Presse 3000 Hannover 36Telefon für UFO-Meldungen PARIS. Der private franzo- sische Verband für Studien über fliegende Untertassen hat jetzt ein Sonder-Tele- fon für Meldungen über unerklärliche Himmelser scheinungen eingerichtet. Wie der Verband gestern in Paris mitteilte, können un- ter der SOS-UFO" ber nannten Nummer Beob schtungen über möglicher weise unidentifizierte Flug objekte (UFO's) an Fach- weitergegeben leute werden. (HE) Hansjürgen Köhler Limbacher Str.6 6800 Mannheim 52 Telefon (0612) 70 35 06 Werner Walter Eisenacher Weg 16 6800 Mannheim 31 Telefon (0612) 70 13 70 Postscheck Ludwigshafen Kto. 79082-673 Mannheim, den [7. Feb. 1984 Neue Presse, Ausg. Nord 3000 Hannover (NS) 1 Telefon für UFO-Meldungen PARIS. Der private franzö- sische Verband für Studien über fliegende Untertassen hat jetzt ein Sonder-Tele- fon für Meldungen über unerklärliche Himmelser- scheinungen eingerichtet. Wie der Verband gestern in Paris mitteilte, können un-. ter der „SOS-UFO" be nannten Nummer Beob achtungen über möglicher- weise unidentifizierte Flug- objekte (UFO's) an Fach- loute werden. weitergegeben . Mittelbayerische Zeitung Tagesanzeiger 8400 Regensburg 66 (BAY) ,,Hier UFO-Telefon, bitte melden... SParis (dpa). Der private französische Verband für Studien über fliegende Un- tertassen hat jetzt ein Sonder-Telefon für Meldungen über unerklärbare Himmels- erscheinungen eingerichtet. Wie der Ver- band in Paris mitteilte, können unter der „SOS-UFO" benannten Nummer rund um die Uhr Beobachtungen an Fachleute wei- tergegeben werden, die möglicherweise unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) be- treffen. Über eine Verbindung zur franzö- sischen Luftüberwachung kann dann auf Anforderung des Verbandes unmittelbar eine Überprüfung des betreffenden Luft- raumes durch Radar-Anlagen ausgelöst werden. Falls dadurch keine Identifizie- rung erfolgen kann, nimmt der Verband Kontakt zu anderen wissenschaftlichen Fachleuten auf. Neue Presse, Ausg. Ost 3000 Hannover (NS) Telefon für UFO-Meldungen PARIS. Der private franzö- sische Verband für Studien über fliegende Untertassen hat jetzt ein Sonder-Tele-. fon für Meldungen über unerklärliche Himmelser-! scheinungen eingerichtet. Wie der Verband gestern in Paris mitteilte, können un- ter der „SOS-UFO" be- nannten Nummer Beob achtungen über möglicher- weise unidentifizierte Flug- Neue Presse, Ausg. Sud 3000 Hannover (NS) für UFO-ngen PARIS. Der private franzo- sische Verband für Studien über fliegende Untertassen hat jetzt ein Sonder-Tele- fon für Meldungen über unerklärliche Himmelser: scheinungen eingerichtet. Wie der Verband gestern in Paris mitteilte, können un ter der SOS-UFO" be nannten Nummer Beob achtungen über möglicher" weise unidentifizierte Flug- objekte (UFO's) an Fach- leute weitergegeben werden. 12 - Mittelbayerische Zeitung Altmühlbote-Kelheimer Zeit 8420 Kelheim (Bay) ,,Hier UFO-Telefon, bitte melden..." 3(Paris (dpa). Der private französische Verband für Studien über fliegende Un- tertassen hat jetzt ein Sonder-Telefon für Meldungen über unerklärbare Himmels- erscheinungen eingerichtet. Wie der Ver- band in Paris mitteilte, können unter der „SOS-UFO" benannten Nummer rund um die Uhr Beobachtungen an Fachleute wei- tergegeben werden, die möglicherweise unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) be- : treffen. Über eine Verbindung zur franzö sischen Luftüberwachung kann dann auf Anforderung des Verbandes unmittelbar eine Überprüfung des betreffenden Luft- raumes durch Radar-Anlagen ausgelöst werden. Falls dadurch keine Identifizie-? rung erfolgen kann, nimmt der Verband Kontakt zu anderen wissenschaftlichen Fachleuten auf. - Herausgeber des Journals CENAP REPORT -